Soziale Teilhabe im Park-Sanatorium
Im Park-Sanatorium gibt es viele Angebote, die eine Teilhabe am sozialen Leben erleichtern. Diese Angebote sind auch für Menschen zugänglich, die nicht im Sanatorium wohnen, aber Unterstützung brauchen.
Was kann man bei uns machen?
Unsere Bewohner können sich in verschiedenen Bereichen beschäftigen, zum Beispiel:
- Metall- und Kunststoffteile zusammenbauen und verpacken
- Holzbearbeitung
- Mithilfe in der Küche oder Wäscherei
- Unterstützung bei Hausmeistertätigkeiten
Zusätzlich gibt es kreative Gruppen, bei denen alle mitmachen können:
- Musik, Tanz und Bewegung
- Kochen und Backen
- Malen und Basteln
- Gartenarbeit auf unserer Gartenbahnanlage
Alltag und Betreuung
Bei uns lernen Bewohner, ihren Alltag selbstständig zu meistern. Dazu gehören:
- Einkaufen und Kochen
- Das eigene Zimmer gestalten
- Körperpflege
- Soziale Fähigkeiten trainieren
Für Menschen, die aufgrund ihrer körperlichen oder psychischen Erkrankung nicht an anderen Angeboten teilnehmen können, gibt es eine spezielle Tagesgruppe mit individueller Betreuung.
Unterstützung im Alltag
Wer Hilfe bei der Finanzverwaltung braucht, kann die interne Barbetragsverwaltung nutzen.
Die medizinische Betreuung erfolgt durch regelmäßige Arztbesuche direkt im Haus. Auf Wunsch übernimmt die Pflegeabteilung die Medikamentengabe.
Unser Team
Im Park-Sanatorium arbeiten Pflegekräfte, Heilerziehungspfleger, Erzieher und Sozialpädagogen sowie Verwaltungs- und Wirtschaftspersonal. Sie haben viel Erfahrung und helfen Bewohnern im Alltag.